So, nun ist unser Flyer bereit und ist weiter unten auch als Download verfügbar. Bitte helft mit für die Demo zu mobilisieren!

Bringt den Flyer unter die Leute, macht Bekannte auf den March against Monsanto & Syngenta aufmerksam, schaltet einen Link auf eurer Homepage oder teilt die Einladung zur Demo auf Facebook. Wir sind dankbar um jede Hilfe und überzeugt, dass wir es gemeinsam schaffen, viele Leute für unsere Anliegen auf die Strasse zu bringen.

Wer grössere Mengen an Flyer z.B. für die Beilage in einem Versand bestellen möchte, melde sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

flyer d60 0 Flyer Rückseite

Hier kann der Flyer als PDF heruntergeladen werden:

flyer d30 0

PDF-Datei 1.84MB

 

flyer freib d30 0

PDF-Datei 1.85MB Version mit Info Treffpunkt Freiburg

 
 

Unseren Flyer in französicher Sprache findet ihr hier.

Vorbereitungsgruppe

Wir sind eine Gruppe von Engagierten aus verschiedenen Organisationen und mit verschiedenen Hintergründen, die in ihrer Freizeit zusammen den March against Monsanto & Syngenta vorbereiten.

Wir fanden im April 2015 zusammen, weil wir alle der Meinung sind, auch in Basel muss die Kritik an Syngenta, Monsanto und dem ganzen Agrobusiness auf die Strassen getragen werden. Nach der erfolgreichen Demo im Mai 2015 beschlossen wir, dass dieser Anlass nun jährlich stattfinden soll und sind seither in regelmässigem Austausch.

 


Für Spenden:

Verein Plattform March against Monsanto & Syngenta

PC 89-973318-3

IBAN: CH36 0900 0000 8997 3318 3

Bei Überweisungen von ausserhalb der Schweiz ist der BIC von PostFinance: POFICHBEXXX

 

Unterstützende Organisationen

Diese Organisationen unterstützen den March against Monsanto & Syngenta 2017:

 

Agrikulturfestival Freiburg logo agrikultur

ALBA Suiza

logo alba suiza
Alternative – die Grünen Zug logo alternative zg
Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz logo aefu ch
attac Freiburg logo attac freiburg
attac Lörrach logo attack loerrach
attac Schweiz logo attac suisse
Basler Gewerkschaftsbund / Gewerkschaftsbund BL logo gbbl bgb
BastA Basel  logo BastA
Bienen Coop Freiburg logo bienencoop
Bio für Jede logo biofuerjede
biorespect logo biorespect
Blauen Institut logo blauen institut

BUND Regionalverband Hochrhein

BUND Lörrach-Weil

logo bund
BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein  logo bund
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Lörrach logo b90 diegruenen
Die Linke Kreisverband Lörrach logo dielinke loerrach
EcoSolidar logo ecosolidar neu
Europäisches BürgerInnen Forum logo forumcivique
Gartencoop Freiburg logo gartencoop
Gemeinschaftsgarten Landhof  

Greenpeace Regionalgruppe Basel       

 logo Greenpeace Regionalgruppe Basel
Greenpeace Regionalgruppe Bern logo greenpeace be
Greenpeace Schweiz logo greenpeace ch
Grüne Partei Basel-Stadt  logo Grüne Partei Basel
Grüne Partei Baselland logo gruene bl
Grüne Partei Kanton Zürich
logo gruene zh
Grüne Partei Schweiz logo gruene ch
Initiative für Ernährungssouveränität logo initiative ernaehrungssouv
Junge Grüne Schweiz  logo junge gruene
Junges Grünes Bündnis Nordwest  logo Junges Grünes Bündnis Nordwest
JUSO Basel-Stadt  logo JUSO BS
JUSO Baselland logo juso bl
JUSO Schweiz logo juso ch
KoBra Freiburg logo kobra
Les Verts jurassiens logo verts jurassiens
Longo maï logo longo mai 
MultiWatch  logo Multiwatch
Ortoloco Gartenkooperative logo ortoloco
Partei der Arbeit der Schweiz logo pda
Piratenpartei Bezirksverband Freiburg logo piraten bzf
Piratenpartei Lörrach logo piraten l
Pro Natura Basel logo pronatura
ProSpecieRara logo psr
Public Eye Basel logo public eye bs
Schweizer Allianz Gentechfrei logo sag
Swissaid logo swissaid
Solifonds logo solifonds
SP Basel-Stadt logo SP
Unia Region Nordwestschweiz logo unia
Uniterre logo uniterre
Urban Agriculture Basel logo urban agriculture
Urban Bees BaselUrban Bees Basel logo urbanbees
VPOD Region Basel logo vpod bs
wildBee.ch logo wildbee
WWF Aargau logo wwf

 Die Liste wird laufend aktualisiert...

 


Unterstützende Organisation werden?

Wir freuen uns über weitere Organisationen, Gruppen, Parteien etc, die den March against Monsanto & Syngenta 2017 unterstützen!

Falls auch deine Organisation zu den Unterstützern des March against Monsanto + Syngenta gehören möchte, melde dich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Unterstützende Organisationen solidarisieren sich mit den Forderungen des March against Monsanto & Syngenta und mobilisieren in ihrem eigenen Umfeld für die Demo am 20. Mai 2017. Z.B. mit einem Aufruf zur March im Newsletter, auf der Homepage, in einem Rundschreiben, mit der Beilage von Flyer in eigenen Publikationen oder wie auch immer. Dafür können entweder unsere Materialien übernommen werden oder es dürfen auch sehr gerne eigene Texte verfasst werden, die den Fokus der eigenen Organisation auf die Kritik an Syngenta, Monsanto & Co ins Zentrum rücken.

Nach Möglichkeit freuen wir uns auch über eine finanzielle Unterstützung zur Deckung unserer Unkosten.

Auch über Verstärkung in der Vorbereitungsgruppe und kreative Beiträge an der Demo freuen wir uns sehr!

 

 

 

Unterstützende Organisationen 2016

Diese Organisationen unterstützten den March against Monsanto & Syngenta 2016:

 

Agrikulturfestival Freiburg logo agrikultur

ALBA Suiza

 

Alba Basel

logo alba suiza
Alevitische Jugend Basel logo alevitische jugend bs

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

attac Suisse

logo attac suisse

attac Freiburg logo attac freiburg
attac Lörrach logo attack loerrach
Attac Vosges du Nord logo attac vdn
BastA Basel  logo BastA
Bewegung für den Sozialismus logo BFS
Bienen Coop Freiburg logo bienencoop
Bio für Jede logo biofuerjede
biorespect logo biorespect
Blauen Institut logo blauen institut

BUND Regionalverband Hochrhein

BUND Lörrach-Weil

BUND-Ortsgruppe Kandertal

logo bund
BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein  logo bund
EcoSolidar logo ecosolidar
Erklärung von Bern Regionalgruppe Basel logo evb
Europäisches BürgerInnen Forum logo forumcivique
Gartencoop Freiburg logo gartencoop
Gemeinschaftsgarten Landhof  
Greenpeace Freiburg logo greenpeace freiburg

Greenpeace Regionalgruppe Basel       

 logo Greenpeace Regionalgruppe Basel
Greenpeace Regionalgruppe Bern logo greenpeace be
Greenpeace Regionalgruppe Wädenswil logo gp waedenswil
Grüne Partei Basel-Stadt  logo Grüne Partei Basel
Grüne Partei Baselland logo gruene bl
Junge Grüne Schweiz  logo junge gruene
Junges Grünes Bündnis Nordwest  logo Junges Grünes Bündnis Nordwest
JUSO Basel-Stadt  logo JUSO BS
JUSO Baselland logo juso bl
Longo maï logo longo mai 
MultiWatch  logo Multiwatch
Netzwerk solidarische Linke aus Kurdistan, der Türkei und aus der Schweiz  logo netzwerk solidarische linke
Occupy Basel logo occupy basel
Partei der Arbeit der Schweiz logo pda
Pro Natura Basel logo pronatura
ProSpecieRara logo psr
Schweizer Allianz Gentechfrei logo sag
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! logo SAN
Slow Food CH logo slowfood
Solifonds logo solifonds
SP Basel-Stadt logo SP
Swissaid logo swissaid
Unia Region Nordwestschweiz logo unia
Uniterre logo uniterre
Urban Agriculture Basel logo urban agriculture
Vegan Bern aktiv logo veganbernaktiv
VPOD Region Basel logo vpod bs

 


Unterstützende Organisation werden?

Wir freuen uns über alle Organisationen, Gruppen, Parteien etc, die den March against Monsanto & Syngenta 2016 unterstützen!

Falls auch deine Organisation zu den Unterstützern des March against Monsanto + Syngenta gehören möchte, melde dich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Unterstützende Organisationen solidarisieren sich mit den Forderungen des March against Monsanto & Syngenta und mobilisieren in ihrem eigenen Umfeld für die Demo am 21. Mai 2016. Z.B. mit einem Aufruf zur March im Newsletter, auf der Homepage, in einem Rundschreiben, mit der Beilage von Flyer in eigenen Publikationen oder wie auch immer. Dafür können entweder unsere Materialien übernommen werden oder es dürfen auch sehr gerne eigene Texte verfasst werden, die den Fokus der eigenen Organisation auf die Kritik an Syngenta, Monsanto & Co ins Zentrum rücken.

Nach Möglichkeit freuen wir uns auch über eine finanzielle Unterstützung zur Deckung unserer Unkosten.

Auch über Verstärkung in der Vorbereitungsgruppe und kreative Beiträge an der Demo freuen wir uns sehr!

 

 

 

Voici les organisations de soutien du „March against Bayer & Syngenta 2019:

 

Alternative – die Grünen Zug logo alternative zg
Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz logo aefu ch
attac Freiburg logo attac freiburg
attac Lörrach logo attack loerrach
attac Schweiz logo attac suisse
Basler Gewerkschaftsbund / Gewerkschaftsbund BL logo gbbl bgb
BastA Basel  logo BastA
Bewegung für den Sozialismus logo bfs
Bienen Coop Freiburg logo bienencoop
biorespect logo biorespect
Blauen Institut logo blauen institut

BUND Lörrach-Weil

logo bund
BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein  logo bund
Coordination gegen BAYER-Gefahren  logo cbg
Der Funke logo der funke
Die Linke Kreisverband Lörrach logo dielinke loerrach
EcoSolidar logo ecosolidar neu
Europäisches BürgerInnen Forum logo forumcivique
Gemeinschaftsgarten Landhof  

Greenpeace Regionalgruppe Basel       

 logo Greenpeace Regionalgruppe Basel
Greenpeace Schweiz logo greenpeace ch
Grüne Partei Basel-Stadt  logo Grüne Partei Basel
Grüne Partei Baselland logo gruene bl
Grüne Partei Kanton Zürich
logo gruene zh
Hasoso Mobile Grossküche Basel logo hasoso
Integrale Politik logo IP
Junges Grünes Bündnis Nordwest  logo Junges Grünes Bündnis Nordwest
JUSO Basel-Stadt  logo JUSO BS
JUSO Baselland logo juso bl
JUSO Schweiz logo juso ch
KoBra Freiburg logo kobra
Longo maï logo longo mai
MultiWatch  logo Multiwatch
Ortoloco Gartenkooperative logo ortoloco
Piratenpartei Bezirksverband Freiburg logo piraten bzf
Piratenpartei Lörrach logo piraten l

Public Eye Schweiz

Public Eye Regionalgruppe Basel

logo public eye ch
Schweizer Allianz Gentechfrei logo sag
Solifonds logo solifonds
SP Basel-Stadt logo SP
Swissaid logo swissaid
terre des hommes schweiz logo tdhch 
Unia Region Nordwestschweiz logo unia
Uniterre logo uniterre
Urban Agriculture Basel logo urban agriculture
VPOD Region Basel logo vpod bs

WWF Sektion Luzern

WWF Sektion Unterwalden

WWF Sektion Uri

WWF Sektion Zug

logo wwf2

 


Devenir une organisation de soutien?

Nous sommes très contents de chaque organisation/groupe/parti politique additionnel qui veut soutenir le « March against Bayer & Syngenta  2019 ». Si ton organisation veut participer à la manif, contactez-nous sur Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Les organisations de soutien  se solidarisent avec les revendications du « Marche against Bayer & Syngenta » et mobilisent dans leur propre environnement pour la manif du 18 mai. Ceci peut être pratiqué par exemple par une mention dans un bulletin d’information ou sur le site Internet, dans un message à adresses multiples ou avec des encarts - ou bien d’une autre manière! Vous pouvez utiliser nos textes et matériels, ou, si vous voulez souligner la propre perspective de votre organisation, vous êtes le bienvenu d’écrire des textes personnels.


Dans la mesure du possible nous nous réjouissons également des dons d’argent  pour pouvoir combler les déficits.


Nous serions aussi contents de recevoir des contributions créatives ou même de vous pouvoir accueillir dans notre équipe de préparation.

 

Unterstützende Organisationen

Diese Organisationen unterstützten den March against Monsanto & Syngenta 2018:

 

Agrikulturfestival Freiburg logo agrikultur

ALBA Suiza

Alba Basel

logo alba suiza
Alternative – die Grünen Zug logo alternative zg
Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz logo aefu ch
attac Freiburg logo attac freiburg
attac Lörrach logo attack loerrach
attac Schweiz logo attac suisse
BastA Basel  logo BastA
Bewegung für den Sozialismus logo bfs
Bienen Coop Freiburg logo bienencoop
Bio für Jede logo biofuerjede
biorespect logo biorespect
Blauen Institut logo blauen institut

BUND Regionalverband Hochrhein

BUND Lörrach-Weil

logo bund
BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein  logo bund
Der Funke logo der funke
Die Linke Kreisverband Lörrach logo dielinke loerrach
EcoSolidar logo ecosolidar neu
Europäisches BürgerInnen Forum logo forumcivique
Gartencoop Freiburg logo gartencoop
Gemeinschaftsgarten Landhof  

Greenpeace Regionalgruppe Basel       

 logo Greenpeace Regionalgruppe Basel
Greenpeace Schweiz logo greenpeace ch
Grüne Partei Basel-Stadt  logo Grüne Partei Basel
Grüne Partei Baselland logo gruene bl
Grüne Partei Dorneck-Thierstein logo gruene dorneck
Grüne Partei Kanton Zürich
logo gruene zh
Grüne Partei Schweiz logo gruene ch
Hasoso Mobile Grossküche Basel logo hasoso
Initiative für Ernährungssouveränität logo initiative ernaehrungssouv
Integrale Politik logo IP
Junge Grüne Schweiz  logo junge gruene
Junges Grünes Bündnis Nordwest  logo Junges Grünes Bündnis Nordwest
JUSO Basel-Stadt  logo JUSO BS
JUSO Baselland logo juso bl
JUSO Schweiz logo juso ch
KoBra Freiburg logo kobra
Longo maï logo longo mai 
MultiWatch  logo Multiwatch
Ortoloco Gartenkooperative logo ortoloco
Partei der Arbeit der Schweiz logo pda
Piratenpartei Bezirksverband Freiburg logo piraten bzf
Piratenpartei Lörrach logo piraten l
Pro Natura Basel logo pronatura
ProSpecieRara logo psr

Public Eye Schweiz

Public Eye Regionalgruppe Basel

Public Eye Regionalgruppe Bern

logo public eye ch
Schweizer Allianz Gentechfrei logo sag
Solifonds logo solifonds
SP Basel-Stadt logo SP
Swissaid logo swissaid
Unia Region Nordwestschweiz logo unia
Uniterre logo uniterre
Urban Agriculture Basel logo urban agriculture
VPOD Region Basel logo vpod bs
WWF Aargau logo wwf

 Die Liste wird laufend aktualisiert...

 


Unterstützende Organisation werden?

Wir freuen uns über weitere Organisationen, Gruppen, Parteien etc, die den March against Monsanto & Syngenta 2018 unterstützen!

Falls auch deine Organisation zu den Unterstützern des March against Monsanto + Syngenta gehören möchte, melde dich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Unterstützende Organisationen solidarisieren sich mit den Forderungen des March against Monsanto & Syngenta und mobilisieren in ihrem eigenen Umfeld für die Demo am 19. Mai 2018. Z.B. mit einem Aufruf zur March im Newsletter, auf der Homepage, in einem Rundschreiben, mit der Beilage von Flyer in eigenen Publikationen oder wie auch immer. Dafür können entweder unsere Materialien übernommen werden oder es dürfen auch sehr gerne eigene Texte verfasst werden, die den Fokus der eigenen Organisation auf die Kritik an Syngenta, Monsanto & Co ins Zentrum rücken. Auch finanzielle Unterstützung zur Deckung unserer Unkosten ist Willkommen (PC 89-973318-3, Verein Plattform March against Monsanto & Syngenta)

Auch über Verstärkung in der Vorbereitungsgruppe und kreative Beiträge an der Demo freuen wir uns sehr!

 

Unterstützende Organisationen

Hier findet ihr die Liste der Organisationen, welche den March against Bayer & Syngenta 2019 unterstützen:

 

Alternative – die Grünen Zug logo alternative zg
Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz logo aefu ch
attac Freiburg logo attac freiburg
attac Lörrach logo attack loerrach
attac Schweiz logo attac suisse
Basler Gewerkschaftsbund / Gewerkschaftsbund BL logo gbbl bgb
BastA Basel  logo BastA
Bewegung für den Sozialismus logo bfs
Bienen Coop Freiburg logo bienencoop
biorespect logo biorespect
Blauen Institut logo blauen institut

BUND Lörrach-Weil

logo bund
BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein  logo bund
Coordination gegen BAYER-Gefahren  logo cbg
Der Funke logo der funke
Die Linke Kreisverband Lörrach logo dielinke loerrach
EcoSolidar logo ecosolidar neu
Europäisches BürgerInnen Forum logo forumcivique
Gemeinschaftsgarten Landhof  

Greenpeace Regionalgruppe Basel       

 logo Greenpeace Regionalgruppe Basel
Greenpeace Schweiz logo greenpeace ch
Grüne Partei Basel-Stadt  logo Grüne Partei Basel
Grüne Partei Baselland logo gruene bl
Grüne Partei Kanton Zürich
logo gruene zh
Hasoso Mobile Grossküche Basel logo hasoso
Integrale Politik logo IP
Junges Grünes Bündnis Nordwest  logo Junges Grünes Bündnis Nordwest
JUSO Basel-Stadt  logo JUSO BS
JUSO Baselland logo juso bl
JUSO Schweiz logo juso ch
KoBra Freiburg logo kobra
Longo maï logo longo mai
MultiWatch  logo Multiwatch
Ortoloco Gartenkooperative logo ortoloco
Piratenpartei Bezirksverband Freiburg logo piraten bzf
Piratenpartei Lörrach logo piraten l

Public Eye Schweiz

Public Eye Regionalgruppe Basel

logo public eye ch
Schweizer Allianz Gentechfrei logo sag
Solifonds logo solifonds
SP Basel-Stadt logo SP
Swissaid logo swissaid
terre des hommes schweiz logo tdhch 
Unia Region Nordwestschweiz logo unia
Uniterre logo uniterre
Urban Agriculture Basel logo urban agriculture
VPOD Region Basel logo vpod bs

WWF Sektion Luzern

WWF Sektion Unterwalden

WWF Sektion Uri

WWF Sektion Zug

logo wwf2

 Die Liste wird laufend aktualisiert...

 


Unterstützende Organisation werden?

Wir freuen uns über weitere Organisationen, Gruppen, Parteien etc, die den March against Bayer & Syngenta 2019 unterstützen!

Falls auch deine Organisation zu den Unterstützern des March against Bayer + Syngenta gehören möchte, melde dich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Unterstützende Organisationen solidarisieren sich mit den Forderungen des March against Bayer& Syngenta und mobilisieren in ihrem eigenen Umfeld für die Demo am 18. Mai 2019. Z.B. mit einem Aufruf zur March im Newsletter, auf der Homepage, in einem Rundschreiben, mit der Beilage von Flyer in eigenen Publikationen oder wie auch immer. Dafür können entweder unsere Materialien übernommen werden oder es dürfen auch sehr gerne eigene Texte verfasst werden, die den Fokus der eigenen Organisation auf die Kritik an Syngenta, Bayer, Monsanto & Co ins Zentrum rücken. Auch finanzielle Unterstützung zur Deckung unserer Unkosten ist Willkommen (PC 89-973318-3, Verein Plattform March against Monsanto & Syngenta)

Auch über Verstärkung in der Vorbereitungsgruppe und kreative Beiträge an der Demo freuen wir uns sehr!

 

STOPPEN WIR DAS INSEKTENSTERBEN – NEIN ZU PESTIZIDEN UND DER INDUSTRIELLEN LANDWIRTSCHAFT!
In den letzten 30 Jahren ist allein die Menge der Fluginsekten um 75% zurückgegangen. Die industrielle Landwirtschaft mit ihren intensiven Monokulturen und Pestiziden ist einer der Haupttreiber dieses Insektensterbens, zerstört damit unser gesamtes Ökosystem und gefährdet unser aller Überleben!


DURCHBRECHEN WIR DIE DIKTATUR DER KONZERNE!
Nach der aktuellen Fusionswelle halten die vier grössten Konzerne, BAYER (mit Monsanto), CORTEVA (Dow & DuPont), SYNGENTA (ChemChina) und BASF (mit Teilen von Bayer), einen Anteil von über 70% des weltweiten Saatgut- und Pestizidmarktes! Die Grundlage unserer gesamten Ernährung ist so in der Hand einiger weniger Konzerne und Grossspekulant*innen. Dadurch ist die Ernährungssicherheit weltweit gefährdet!

 

FÜR SOLIDARITÄT MIT DEN SOZIALEN BEWEGUNGEN IN BRASILIEN!
Der rechtsextreme Präsident Jair Bolsonaro droht, soziale Bewegungen wie Landlosenbewegungen zu terroristischen Organisationen zu erklären. Private Konzerne, allen voran die Agroindustrie, sollen einen Freibrief zur Abholzung des Regenwaldes erhalten. Die Schweiz darf kein Freihandelsabkommen mit Brasilien/Mercosur abschliessen, solange grundlegende Menschenrechte nicht garantiert sind und das Pariser Klimaabkommen sabotiert wird.

 

STOPPEN WIR DIE UMWELT- UND KLIMAKATASTROPHE!
Die industrielle Landwirtschaft ist verantwortlich für über 30% der weltweit ausgestossenen Treibhausgase. Verantwortungsvolle Bodenbearbeitung könnte Unmengen an Emissionen einsparen. Der übermässige Einsatz von Düngemitteln führt zur Freisetzung von Lachgas und zur Zerstörung der Biodiversität. Gleichzeitig verschlingt die Fleischindustrie einen grossen Teil der Landwirtschaftsprodukte und setzt riesige Mengen an Methan frei.

 

STOPPEN WIR PATENTE AUF LEBEN!
Durch die Patentierung von Sorten und natürlichen genetischen Ressourcen verlieren Landwirt*innen den freien Zugang zu vielfältigem Saatgut und werden durch die Konzerne mit pestizidresistenten Pflanzen in Abhängigkeiten gedrängt. Somit verschwinden unwiederbringlich traditionelle Sorten von Nutzpflanzen; im letzten Jahrhundert bis zu 95% je nach Obst oder Gemüse.

 

Das heutige, industrielle Landwirtschaftssystem verschlingt Unmengen an fossiler Energie, erodiert Böden, übernutzt und vergiftet Grundwasser, zerstört die Biodiversität und tötet laut UNO Bericht 200‘000 Menschen pro Jahr durch Pestizide. Die Vergiftung und Ausbeutung findet vor allem in den Ländern des globalen Südens statt; die Profite fliessen in den Norden, auch nach Basel. Die Macht der Konzerne beeinflusst politische Entscheide auf allen Ebenen und verhindert eine soziale Politik und eine Umsetzung von echtem Umwelt- und Klimaschutz. Hier, am Hauptsitz von Syngenta, muss Verantwortung übernommen werden, Widerstand ist Pflicht! Schliess dich an, engagiere dich am March against Bayer, Syngenta und Co. und darüber hinaus!

 

 

UNSERE  FORDERUNGEN

Stoppt Pestizide - Für eine giftfreie Landwirtschaft und Umwelt!

Stoppt Agrogentechnik - Für eine ökologische, vielfältige und kleinbäuerliche Landwirtschaft!

Stoppt Patente auf Leben - Für den Erhalt und die Weiterentwicklung der traditionellen, samenfesten Saatgutvielfalt!

Stoppt die Unterwerfung der Ernährung unter die Profitlogik  - Für Ernährungssouveränität und eine demokratische Landwirtschaft, die der Ernährung dient!

Stoppt die Diktatur der Konzerne - Für solidarische Organisationsformen unserer Wirtschaft!

 

Für weiterführende Informationen empfehlen wir die Homepages unserer unterstützenden Organisationen.

Am Samstag 21. Mai 2016 findet in Basel der zweite March against Monsanto & Syngenta statt.

 

Programm:

   

  13.30

Reden, Musik, Bienenverkleiden, Kinderschminken, mobile Saatguttauschbörse und Ballone auf dem Barfüsserplatz

   
  14.30 Marsch durch Basels Innenstadt mit Zwischenstopp auf dem Messeplatz bis zum Hauptsitz der Syngenta beim Badischen Bahnhof.
  Ab 17 Uhr Essen im Gemeinschaftsgarten Landhof
   

 

Reden:

Auf dem Barfüsserplatz, auf dem Messeplatz und vor der Syngenta wird es kurze Ansprachen geben von Florianne Koechlin (zum Monsanto Tribunal), Ulrike Minkner (Uniterre), Heloïse Claudon (GartenCoop Freiburg i. Br.), Rüdiger Stegemann (BUND), Nicola Goepfert (BastA!), Olivia Jost / Ueli Gähler (MultiWatch), Hannes Reiser (Longo Maï).

 

Bienenverkleiden:biene3

Mitbringen: schwarze Kleider und einen alten Haarreif.

Verkleiden: Die Greenpeace Gruppe stellt auf dem Barfüsserplatz das Material für gelbe Bienenstreifen, Flügel und Fühler bereit und gibt Tipps beim Verkleiden. Das Verkleiden ist kostenlos, bei Fragen wendet ihr euch bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Fürs Bienenverkleiden sowie auch fürs Kinderschminken bitte genügend früh auf den Barfüsserplatz kommen!

 

Essen im Gemeinschaftsgarten Landhof:Landhof1

Ab 17 Uhr gibt es im öffentlichen Gemeinschaftsgarten Landhof ein Essen gekocht von Mitgliedern der Lebensmittelgemeinschaft Basel. Ihr seid alle herzlich eingeladen!

Die Kochequipe wird mit Roggen, Buchweizen, Hanfsamen, Süsslupinen und Linsen etwa 300 Portionen zubereiten und mit Hanfoel verfeinern. Diese pflanzlichen Lebensmittel wachsen lokal, bringen entscheidende Vorteile im landwirtschaftlichen Anbau und sind gleichzeitig gesund und lecker. Wir achten auf ein ausgewogenes Verhältnis von Öl, Protein und Kohlenhydrate. Alle Lebensmittel sind bio und demeter Qualität. Es gibt eine Kollekte, Richtpreis 8 Fr. 

 

Anreise:

  • Ab Basel SBB fahren Tram Nr 8 und 11 direkt auf dem Barfüsserplatz.

  • Ab Basel Badischem Bahnhof fährt Tram Nummer 6 direkt zum Barfüsserplatz.

 

Rückreise:

  • Ab Basel Badischem Bahnhof fahren Tram Nr 2 und 6 sowie Bus Nr 30 zurück zum Bahnhof SBB.

  • Züge ab Basel Badischem Bahnhof nach Basel SBB: 16:19 / 16:40 / 16:45 / 16:47 / 17:19

 

Die Demo:

Der March against Monsanto & Syngenta 2016 soll wiederum die Breite des Widerstandes gegen das Agrobusiness aufzeigen. Bringt bitte Transparente, Schilder, Verkleidungen etc mit. Auch kreative Darbietungen wie Strassenkunst, Musik etc sind sehr willkommen! Wir freuen uns auf eine bunte, friedliche und kreative Demo für Jung und Alt! Unsere Demo lässt keinen Platz für rassistische, sexistische und andersweitig abwertende Haltungen.

 

Unsere Marschroute:

 

red1Abmarsch um 14.30 Uhr vom Barfüsserplatz

       blue2Zwischenhalt am Messeplatz

            green3Ankunft beim Hauptsitz von Syngent

                yellow4Nach der Demo gibt es im Gemeinschaftsgarten Landhof ein Essen

auf der Homepage von "March against Monsanto & Syngenta"!facebook 32x32

Am Samstag, 20. Mai 2017 findet bereits der dritte March against Monsanto & Syngenta statt. Ab 13.30 Uhr gibts Programm auf dem Barfüsserplatz in Basel. In der Rubrik Infos zur Demo findet ihr mehr Details zum Programm.

Wird neben der Fusion von Dow und Du Pont und der Übernahme von Syngenta durch ChemChina auch jene von Monsanto durch Bayer Realität, kontrollieren nur drei Agrokonzerne weltweit 61% des Saatgutmarktes und 65% des Pestizidmarktes. Ernährung darf nicht den Konzern- und Kapitalinteressen untergeordnet werden. Deshalb komm auch du mit uns auf die Strasse und fordere einen Paradigmenwechsel in der Landwirtschaft!

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und bringt bitte Transparente, Schilder, Verkleidungen etc mit. Auch kreative Darbietungen wie Strassenkunst, Musik etc sind sehr willkommen! Wir freuen uns auf eine bunte, friedliche und kreative Demo für Jung und Alt!

 

Am Samstag, 21. Mai 2016 fand in Basel der zweite "March against Monsanto & Syngenta" statt. Über 50 Organisationen und Gruppen aus der Schweiz, Süddeutschland und dem Elsass unterstützten den Anlass. Nach dem erfolgreichen Marsch im 2015 wollten wir auch dieses Jahr wieder ein starkes Zeichen setzen für eine vielfältige und ökologische Landwirtschaft ohne Diktat der Agro-Multis!

Die bewilligte Kundgebung startete ab 13.30 mit Programm auf dem Barfüsserplatz. Ab 14.30 gab es einen Umzug durch die Innenstadt bis zum Hauptsitz von Syngenta beim Badischen Bahnhof.

Über 2000 Personen nahmen an der Demo teil - herzlichen Dank an alle, die dabei waren!

Medienmitteilung deutsch (PDF)

Communiqué de presse en français (PDF)

Press release in English (PDF)

 Bilder/photos/pictures