Hier die Redebeiträge vom 5. March against Bayer und Syngenta vom 18. Mai 2019:
Jonas Schälle und Matthias Landolf von Public Eye (PDF 134kB)
Nicole Gisler von der Klimaallianz (PDF 130kB)
Judith Reusser von Swissaid (PDF 134kB)
Julia vom Collective Climate Justice (PDF 131kB)
Franziska Herren von der Trinkwasserinitiative (PDF 131kB)
Samira Marti, Nationalrätin SP BL (PDF 133kB)
Tonja Zürcher, Grossrätin und Co-Präsidentin BastA! (PDF 132kB)
Aurora García von Solifonds (PDF 130kB)
Zusätzliche gibt es auch alle Reden zusammen auch in einer einzigen Datei (PDF 166kB) und eine Liste der unterstützenden Organisationen des diesjährigen Marsches (PDF 556kB).
March against Monsanto
Und die Links zu den Websites von unseren unterstützenden Organisationen findet ihr hier.
Abmarsch um 14.30 Uhr vom Barfüsserplatz
Zwischenhalt am Messeplatz, Ansprachen
Ankunft beim Hauptsitz von Syngenta
Nach der Demo gibt es im Gemeinschaftsgarten Landhof ein Essen
Kundgebungen in der Schweiz / Manifestations en Suisse / Manifestazioni in Svizzera
March against Monsanto Kommt auf die Strasse, für eine zukunftsfähige Landwirtschaft ohne das Diktat der Agromultis!Samstag 21. Mai 2016 in Basel
Descendez dans la rue pour une agriculture moderne sans la dictature des multinationales de l'agroalimentaire !Samedi 21 mai à Morges
|
![]() |
March against Monsanto Romandie à Morges
Départ 14:30 Morges Grande Rue
Ici vous trouvez plus d'information sur la manifestation à Morges.
|
March against Monsanto & Syngenta Basel
14.00 Barfüsserplatz
Mehr Infos zur Kundgebung in Basel gibt es hier.
Ici vous trouvez plus d'information pour la manifestation à Bâle. |
![]() |
![]() |
Die Gruppe aus Bern unterstützt dieses Jahr die Kundgebung in Basel und organisiert keinen eigenen March against Monsanto in Bern.
|
March against Monsanto international:
Ici vous trouvez le site mondial de March against Monsanto.
Und hier gehts zur Homepage von March against Monsanto weltweit.
|
Kundgebungen in der Schweiz / Manifestations en Suisse / Manifestazioni in Svizzera
March against Monsanto Kommt auf die Strasse, für eine zukunftsfähige Landwirtschaft ohne das Diktat der Agromultis!Samstag 20. Mai 2017 in Basel
Descendez dans la rue pour une agriculture moderne sans la dictature des multinationales de l'agroalimentaire !Samedi 20 mai 2017 à Morges
|
![]() |
March against Monsanto Romandie à Morges
Ici vous trouvez plus d'information sur la manifestation à Morges.
|
March against Monsanto & Syngenta Basel
14.00 Barfüsserplatz
Mehr Infos zur Kundgebung in Basel gibt es hier.
Ici vous trouvez plus d'information pour la manifestation à Bâle. |
![]() |
![]() |
Die Gruppe aus Bern unterstützt dieses Jahr die Kundgebung in Basel und organisiert keinen eigenen March against Monsanto in Bern.
|
March against Monsanto international:
Ici vous trouvez le site mondial de March against Monsanto.
Und hier gehts zur Homepage von March against Monsanto weltweit.
|
Pascal Staedelis Fotosammlung vom ersten March against Monsanto & Syngenta vom 23. Mai 2015 - herzlichen Dank!
Copyright 2015. Pascal Staedeli
Pascal Staedelis Fotosammlung vom 2. March against Monsanto & Syngenta vom 21. Mai 2016 - herzlichen Dank!
Copyright 2016. Pascal Staedeli
Fotosammlungen vom 3. March against Monsanto & Syngenta vom 20. Mai 2017 von
und Videoclip von
Herzlichen Dank an die Fotografen und Filmer!
Pascal Staedeli:
Copyright 2017. Pascal Staedeli
Anna Saydok:
Copyright 2017. Anna Saydok
Tobin Meyers:
Copyright 2017. Tobin Meyers
Videoclip von Yukon Benner (MP4 2m38s 88Mb):
Copyright 2017. Yukon Benner
Fotosammlungen vom 4. March against Monsanto & Syngenta vom 19. Mai 2018 von
sowie als Videos unser offizielles MaMS2018 Video von
und die Videos unseres Livestreams mit
Herzlichen Dank an unsere Fotografen und VJs!
Pascal Staedeli:
Copyright 2018. Pascal Staedeli
Andreas Fricker:
Copyright 2018. Andreas Fricker
Halil Kesselring:
Copyright 2018. Halil Kesselring
MaMS 2018 Video von Yukon Benner:
Copyright 2018. Yukon Benner
Livestream von Frederika und Zoë:
Copyright 2018. Frederika und Zoë
Fotosammlungen vom 5. March against Bayer & Syngenta vom 18. Mai 2019 von
Herzlichen Dank an unsere Fotografen!
Andreas Fricker:
Copyright 2019. Andreas Fricker
Chris Willner:
Copyright 2019. Chris Willner
Felix EIchenlaub:
Copyright 2019. Felix Eichenlaub
Am 23. Mai 2015 fand der erste March against Monsanto & Syngenta in Basel statt. Über 1200 Personen gingen in Basel auf die Strasse und forderten eine zukunftsfähige, ökologische Landwirtschaft ohne Gentechnik und Patente. Ein Umzug mit Vogelscheuchen, Bienen und vielen farbigen Transparenten zog vom Barfüsserplatz durch Basels Innenstadt bis vor den Hauptsitz der Syngenta beim Badischen Bahnhof.
Die Demo fand im Rahmen des internationalen March against Monsanto statt. Syngenta ist um nichts besser als Monsanto und so war es an der Zeit, den Unmut der Bevölkerung auch in Basel auf die Strasse zu tragen. Stark in der Kritik stand auch die Kooperation der Stadt Basels mit Syngenta anlässlich der Weltausstellung in Mailand. Auf Initiative von MultiWatch Basel fand in sehr kurzer Zeit ein breites Bündnis aus über 30 Organisationen zusammen, das gemeinsam erfolgreich für den ersten Basler March against Monsanto & Syngenta mobilisierte.
Hier geht's zur Fotogalerie.
Der Marsch löste auch in den Medien ein grosses Echo aus. Hier eine kleine Auswahl davon:
- Tageswoche
- Basellandschaftliche Zeitung
- SRF Regionaljournal Basel
- Telebasel
- 20 minuten
- Badische Zeitung
- NZZ
- Schweiz am Sonntag
Unterstützende Organisationen des March against Monsanto & Syngenta 2015:
ALBA, Attac Lörrach, Attac Schweiz, BastA!, Bewegung für Sozialismus, Biorespect, Blauen Institut, BUND Regionalverband Hochrhein, BUND Kandertal, BUND Lörrach-Weil, Decroissance Basel, Erklärung von Bern Regionalgruppe Basel, Europäisches BürgerInnen Forum, Greenpeace Regionalgruppe Basel, Greenpeace Regionalgruppe Wädenswil, Grüne Baselland, Grüne Partei Basel-Stadt, GSoA Schweiz, IGA, junges Grünes Bündnis Nordwest, JUSO Schweiz, Liste13 gegen Armut und Ausgrenzung, Longo maï, MultiWatch, NABU Bezirksverband Südbaden, Occupy Basel, Planet 13, Schweizerische Arbeitsgruppe Gentechnologie (SAG), SEEDS ACTION NETWORK - SAN Germany, SOLIFONDS, SP Basel-Stadt, Uniterre, Urban Agriculture Basel, VPOD Region Basel, Wagenplatz(.ch)